Porträt von Ernst Buscagne

Kantor

 

Ernst Buscagne ist seit August 2017 als Kantor in Meilen tätig. Obenan steht die Pflege des gemeinsamen Singens und Musizierens in der Gemeinde, und zwar in der ganzen Vielfalt von musikalischen Stilrichtungen und Formen.

 

Dies erfolgt mit dem Einbezug und der Leitung von Chören: des Gospelchors der Kantorei Meilen (in Co-Leitung mit Flurina Ruoss) und der Kinder- und Jugendchöre der Singschule JMP; die Ernst Buscagne seit 2015 leitet. In der Kantorei Meilen wird er zudem die neue Chorgemeinschaft „Cantiamo insieme“ aufbauen, die vor allem in Gottesdiensten und an Gemeindeanlässen mitwirken wird.

 

Seit Januar 2011 ist Ernst Buscagne Kantor in der evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Egg ZH. Hier leitet er seit 2009 den Konzertchor Singkreis Egg. Die Idee eines regionalen Kantorats für die Kirchgemeinden Meilen und Egg begeisterte ihn vom ersten Augenblick an und er freut sich auf die Gemeinschaftsprojekte der beiden Gemeinden.

 

Werdegang:
Ernst Buscagne wurde 1974 in Durban, Südafrika geboren und absolvierte an der Universität von Potchefstroom (Südafrika) seine Gesangausbildung. 1997 setzte er sein Studium in Deutschland am Richard Strauss Konservatorium in München fort. Bereits als Gymnasiast begeisterte der Chorgesang und die Aufgabe des Chorleiters ihn und prägte seine musikalische Entwicklung massgebend.

 

Nach seinen „Wanderjahren“ als freiberuflicher Sänger, wurde Ernst Buscagne 2003 Mitglied des renommierten Opernchores am Zürcher Opernhaus. Die Arbeit in diesem Ensemble, in direktem Kontakt zu den Grössen der Opernwelt, erwies sich als weitere prägende Erfahrung für den jungen Künstler.

 

Nach fünf Jahren als Ensemblemitglied des Zürcher Opernhauses traf Ernst Buscagne die Entscheidung, seine Leidenschaft für den Chorgesang auf eine weitere Ebene auszuweiten. Er widmete sich von 2008–2010 einem Kantoren- und Chorleitungsstudium an der Zürcher Hochschule der Künste, unter der Leitung von Markus Utz und Beat Schäfer. Im August 2011 hat er die Leitung des schmaz Schwuler Männerchor Zürich von seinem Gründer Karl Scheuber übernommen. Er nimmt weiterhin als Gesangsolist und Kursleiter an ausgewählten Projekten im In- und Ausland teil.

 

Ernst Buscagne glaubt an die verbindende Kraft des gemeinsamen Musizierens. Mit dem gemeinsamen Gesang fördern wir die Gemeinschaft untereinander und tragen damit zu einer gesunden Gesellschaft und bessere Zukunft bei!

 

Website von Ernst Buscagne

It’s not here, it’s not there; Music is everywhere.
It’s the voice of the world, it belongs to the stars!
It’s not here, it’s not there; Music is everywhere;
from wherever it comes it goes right to your heart.

aus „Music is everywhere“ von Ivo Antognini