Gospelchor
Der Gospelchor ist ein ständiger Chor mit wöchentlichen Proben, der mit seinen vielen Projekten auch regelmässig Gäste zum Mitsingen bewegt; immer wieder werden aus Projektsängern und Sängerinnen feste Chormitglieder.
Das Festival „Musig am Zürisee“ im Mai ist jeweils ein Höhepunkt im Chorjahr. Die offenen Workshops mit internationalen Musikern (2015 und 2017 die Black Voices aus England, 2016 Bossa Nova und Samba mit Gastmusikern aus Brasilien) sind sehr beliebt und finden jeweils, mit dem Auftritt im Jazzgottesdienst, einen stimmigen Abschluss. Im Dezember findet die „Gospel-Weihnacht“ mit dem grossen Projekt-Gospelchor statt.
Der Schwerpunkt des Repertoires liegt im Gospel; nebst traditionellen Spirituals auch neue und Afrikanische Gospels. Das Repertoire beinhaltet aber auch andere Musikrichtungen, wie Musical-Songs, Pop und Stücke klassischer Literatur.
Der Chor ist für jeden offen, auch wenn die Chorerfahrung noch fehlt – das gemeinsame Musikerlebnis steht im Vordergrund. Und der Wunsch mit unserem mehrstimmigen Chorgesang und viel Rhythmus & Schwung die Zuhörer zu berühren und erfreuen. Die professionelle Leitung liegt bei der Gesangspädagogin und Sängerin Flurina Ruoss, ab August 2017 in Co-Leitung mit dem neu berufenen Kantor Ernst Buscagne.
Gegründet wurde der Gospelchor 2010 von den Projektsängerinnen der Kantorei Meilen und der damaligen Kantorin Aurelia Weinmann-Pollak – aus dem gospelbegeisterten Projektchor für den „Ufwind“-Gottesdienst der reformierten Kirche Meilen sollte ein ständiger Chor mit wöchentlichen Proben entstehen. Und es gelang! Aktuell sind wir 25 Sängerinnen und Sänger, die hauptsächlich aus Meilen und weiteren Nachbargemeinden, wie Uetikon, Männedorf und Egg kommen.